An 3 Tagen und in 5 Foren werden rund 30 Innovationen in der Anwendung gezeigt

Vom 22. bis 24. Mai geht unsere Innovationswoche in die nächste Runde und behält dabei Ihren einzigartigen Charakter: In etwa 30minütigen Zeitslots können unsere Partner Ihre innovativen Ideen, Tools, marktfähigen Produkte und Dienstleistungen direkt im Anwendungsfall präsentieren. Ob auf der Hebebühne oder im Showroom, hier steht der Praxisbezug und die Diskussion mit den Entscheidern in den Autohausunternehmen im Mittelpunkt.
An diesen drei Tagen geht es in mehreren Foren um aktuelle und künftige Technologien, neue Geschäftsfelder und Prozesse rund um die Trends, die aktuell die Branche beschäftigen. Die konkreten Themen finden Interessierte in der Agenda.
Entscheider in den Werkstätten und Autohausunternehmen – vom Werkstatt- oder dem Verkaufsleiter bis hin zum Geschäftsführer – sind eingeladen an der Innovationswoche der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen teilzunehmen.

Wann?

Montag, 22. Mai 2023 -
Mittwoch, 24. Mai 2023

Wo?

Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar

Zielgruppe

Das Format der Innovationswoche richtet sich an Entscheider in Werkstätten und Autohausunternehmen – vom Werkstatt- oder dem Verkaufsleiter bis hin zum Geschäftsführer.

Agenda

In mehreren Foren werden
unterschiedliche Themenschwerpunkte behandelt, die aktuell die Branche beschäftigen. Die konkreten Themen finden Sie in Kürze hier.

Anmeldung
& Kontakt

Mitwirkende

Prof. Dr. Benedikt Maier

Stellvertretender Direktor (COO) IfA Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Prof. Dr. Benedikt Maier

LinkedIn Profil - Institut für Automobilwirtschaft (IfA)

B.Eng. Nico Hofmann

Technischer Leiter | Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Nico Hofmann

LinkedIn Profil - Zukunftswerkstatt 4.0

Partner der Veranstaltung

Weitere Veranstaltung


Kfz-Betriebe im Wandel erfolgreich navigieren

04.12.2023 um 16:00 Uhr
Am 04. Dezember veranstaltet die Handwerkskammer Region Stuttgart einen Austausch zum Thema "Kfz-Betriebe im Wandel erfolgreich navigieren".[spacer-half] Die Automobilwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Elektrifizierung und Digitalisierung wirken sich auf alle Teilbereiche der Kfz-Branche aus. Bei dieser interaktiven Veranstaltung wird eine Studie vorgestellt, die aufzeigt, mit welchen Rahmenbedingungen die Kfz-Branche in den kommenden 15 Jahren konfrontiert sein wird. Diese stellt aber auch Strategien und Chancen dar, mit denen sich die Kfz-Betriebe erfolgreich auf den Wandel einstellen können. Daran anknüpfend wird die Thematik mit Ideen und Erfahrungsberichten der Teilnehmer vertieft.[spacer-half] [more] Programm:[spacer-half] 16:00 Uhr: Einlass [spacer-half] 16:30 Uhr: Start und Begrüßung durch die Veranstalter HWK und IHK[spacer-half] 16:40 Uhr: Studienvorstellung durch Herrn Prof. Dr. Benedikt Maier

bis zur Vorstellung der 4 Strategierichtungen[spacer-half] 17:10 Uhr: [spacer-half]

Vorstellung Strategieoption: Internes Wachstum

- Online-Umfrage 1: Welchen Schwerpunkt für Themeninsel?[spacer-half]

Vorstellung Strategieoption: Externes Wachstum

- Online-Umfrage2: Welchen Schwerpunkt für Themeninsel?[spacer-half]

Vorstellung Strategieoption: Spezialisierung'

- Online-Umfrage3: Welchen Schwerpunkt für Themeninsel?[spacer-half] 17:30 Uhr: Fragerunde[spacer-half] 17:40 Uhr: Pause[spacer-half] 17:55 Uhr: Austausch in 2 aus 3 „Themeninseln“ im Format: World Café [spacer-half]

Themeninsel 1: Internes Wachstum - Schwerpunkt aus Umfrage 1

Ideen und Erfahrungsberichte zu erfolgreichen Internen Wachstumsstrategien[spacer-half]

Themeninsel 2: Externes Wachstum- Schwerpunkt aus Umfrage 2

Ideen und Erfahrungsberichte zu erfolgreichem Externen Wachstumsstrategien[spacer-half]

Themeninsel 3: Spezialisierung - Schwerpunkt aus Umfrage 3

Welche Themen eignen sich zur Spezialisierung eines Betriebs in den kommenden 10 Jahren? Ideen und Erfahrungsberichte zu Spezialisierungsthemen[spacer-half] 18:45 Uhr: Pause [spacer-half] 18:55 Uhr: Kurzpräsentation der Ergebnisse der Thementische mit ggf Ergänzung[spacer-half] 19:15 Uhr: Übersicht der Förderprogramme von Bund und Land[spacer-half] 19:25 Uhr: Verabschiedung[spacer-half] 19:30 Uhr: Ende der offiziellen Veranstaltung[spacer-half] ab 19:30 Uhr: Get together[spacer] [button text="Anmeldung" url="https://event.hwk-stuttgart.de/reg/Beschaeftigungseffekte_KFZ/"][spacer] [/more]


Forum Automotive: Steffen Cost, CCO Great Wall Motor Deutschland GmbH

06.12.2023 um 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 06. Dezember 2023 dürfen wir Herrn Steffen Cost, CCO Great Wall Motor Deutschland GmbH, im Forum Automotive begrüßen![spacer-half] Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. [spacer-half] 📆 Wann: Mittwoch, 06. Dezember 2023 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: „tba“ [spacer-half][spacer-half] Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner

Forum Automotive: Christian Hackerott, Geschäftsführender Gesellschafter Autohaus Hackerott

13.12.2023 um 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 13. Dezember 2023 dürfen wir Herrn Christian Hackerott, Geschäftsführender Gesellschafter Autohaus Hackerott, im Forum Automotive begrüßen![spacer-half] Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. [spacer-half] 📆 Wann: Mittwoch, 13. Dezember 2023 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: „tba“ [spacer-half][spacer-half] Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner