ZUKÜNFTIGE VERANSTALTUNGEN IN DER ZUKUNFTSWERKSTATT 4.0


Forum Automotive: Jörg Heinermann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland & Leiter MBVD

07.05.2025 um 17:30 Uhr - 07.05.2025 um 19:00 Uhr
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 dürfen wir Herrn Jörg Heinermann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland & Leiter MBVD , im Forum Automotive begrüßen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Eine online Teilnahme ist, vorbehaltlich der Zustimmung des Referenten, auf Anfrage möglich.
📆 Wann: Mittwoch, 07. Mai 2025 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: "Mercedes-Benz bleibt Vorreiter - Wie wir Vertrieb neu denken“
Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner

Virtuelle Welten

08.05.2025 um 10:00 Uhr - 08.05.2025 um 17:00 Uhr
Am 8. Mai 2025 findet in Stuttgart die Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ statt, bei der die neuesten Entwicklungen rund um das Metaverse vorgestellt werden. Unternehmen jeder Branche können sich hier über innovative Technologien wie XR, Games, Künstliche Intelligenz und Blockchain informieren, an interaktiven Workshops teilnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist mit einem eigenen Stand vertreten – und wir laden unsere Partner herzlich ein, ihre Technologien auf unserem Stand KOSTENLOS zu präsentieren! Eine großartige Gelegenheit, um eure Innovationen einem breiten Fachpublikum vorzustellen, sich mit führenden Akteuren der Branche zu vernetzen und die Potenziale des Metaverse für euer Unternehmen auszuloten.

IfA Autohausgipfel 2025- Händler sprechen für Händler!

15.05.2025 um 14:00 Uhr - 16.05.2025 um 15:30 Uhr
Am 15. und 16. Mai 2025 findet der IfA Autohausgipfel in Esslingen statt. Dieser bietet Entscheiderinnen und Entscheidern aus Autohäusern und Handelsgruppen eine einmalige Plattform der Information, des Austausches und der Vernetzung. In den Foren und auf den Marktplätzen berichten und diskutieren ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter aus Autohausunternehmen über ihren Umgang mit aktuellen Herausforderungen. Dies gewährleistet einen einmaligen Praxisbezug und ermöglicht den Teilnehmenden einen Austausch auf Augenhöhe. Der IfA Autohausgipfel leistet damit einen Beitrag, die Geschäftsmodelle, Leistungsangebote und Prozesse der Autohäuser fit für die Zukunft zu machen.
Das Konzept und die Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt 4.0 liefern dazu das passende Umfeld. Teilnehmende wählen nur die für sie aktuell relevanten Formate des zweitägigen Autohausgipfels aus. Damit wird eine Teilnahme am IfA Autohausgipfel zur hocheffizienten Ideenbörse und Netzwerkplattform für Autohausverantwortliche.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:

automotive TopCareer

05.06.2025 um 09:00 Uhr - 05.06.2025 um 17:30 Uhr
Am 05. Juni 2025 ist die Zukunftswerkstatt 4.0 auf der automotive TopCareer in Stuttgart. Die Karrieremesse der Auto- und Mobilitätsbranche spricht sowohl Studierende und Berufseinsteiger als auch Professionals an. Die zentrale Lage des Veranstaltungsortes in der Autoregion Stuttgart und die Kommunikation über die Kanäle der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche sowie die zahlreichen Medienpartner machen die Messe zu einer Karriereplattform für die gesamte Branche. Zu den Ausstellern zählen Autohersteller, Zulieferer, Automobilhandelsgruppen, Start-ups und Branchendienstleister.
Veranstalter sind das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und die Automobilwoche. Der einzigartige Industriecharme der WAGENHALLEN in Stuttgart-Mitte verleiht der Karrieremesse die passende Atmosphäre.

PARTNER NETWORKING EVENT

25.06.2025 um 14:00 Uhr - 25.06.2025 um 22:00 Uhr
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 laden wir alle unsere Partner zu einem Networking-Event in die Zukunftswerkstatt 4.0 ein. In entspannter Atmosphäre stehen an diesem Tag der fachliche Austausch, das Knüpfen neuer und Pflegen bestehender Kontakte, das Ausloten von Kooperationsmöglichkeiten und Eröffnen neuer Perspektiven innerhalb des Partnernetzwerkes im Fokus.
AGENDA PARTNER NETWORKING EVENT:
14:00 Uhr - Begrüßung
Stefan Reindl, Benedikt Maier und Edith Pisching
14:10 Uhr - Speed Dating zu Lösungen und Innovationen in 12 Bereichen
Drei Durchgänge, jeweils 30 Minuten
1. Neue Dienstleistungen rund um die Traktionsbatterie
2. Künstliche Intelligenz in der Werkstatt
3. Künstliche Intelligenz in der Kundeninteraktion
4. Fahrerassistenzsysteme
5. Vernetzung von Werkstattprozessen und Automatisierung
6. CRM und Kundendatenmanagement
7. Gebrauchtwagenmanagement
8. Teile- und Zubehörgeschäft
9. Karosserie, Lack und Schadenmanagement
10. Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen
11. Fort- und Weiterbildung
12. Bau und Nachhaltigkeit
15:40 Uhr - Pause
15:50 Uhr - Fishbowl-Focus-Sessions
1. Einbindung von KI in die Autohaus- und Werkstattprozesse
2. Customer Experience – was Kunden wirklich wollen und was Autohäuser bieten
3. Innovativ, differenziert und unabhängig: Neue Geschäftsfelder für das Autohaus- und Werkstattgeschäft
16:50 Uhr - Pause
17:30 Uhr - Keynote
Klaus Maier: Disruptive Veränderungen in der chinesischen Autoindustrie und Ihre Auswirkungen auf den europäischen Autohandel
19:00 Uhr – Get-together mit Barbecue

Forum Automotive: Klaus Maier, CEO Klaus Maier Consulting GmbH

25.06.2025 um 17:30 Uhr - 25.06.2025 um 19:00 Uhr
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 dürfen wir Herrn Klaus Maier, CEO Klaus Maier Consulting GmbH im Forum Automotive begrüßen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Eine online Teilnahme ist, vorbehaltlich der Zustimmung des Referenten, auf Anfrage möglich.
📆 Wann: Mittwoch, 25. Juni 2025 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: „Disruptive Veränderungen in der chinesischen Autoindustrie und Ihre Auswirkungen auf den europäischen Autohandel“
Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner

Experten Trophy – kostenloses Weiterbildungsangebot

15.07.2025 um 09:00 Uhr - 10.07.2025 um 16:00 Uhr
Vom 15. bis 16. Juli 2025 findet in der Zukunftswerkstatt 4.0 die Auftaktveranstaltung zur Experten-Trophy 2025 statt. Unser Partner ATR bietet mit der Experten-Trophy freien Mehrmarkenwerkstätten ein kostenloses Weiterbildungsangebot zu topaktuellen Themen. Die regionalen Veranstaltungen gehen über zwei Tage und sind offen für ALLE Kfz-Gesellinnen und -Gesellen sowie Kfz-Meisterinnen und -Meister.
Nutze deine kostenlose Eintrittskarte zur innovativen Weiterbildung! Die Experten-Trophy ist mehr als nur Workshop – sie ist eine Herausforderung, die den Austausch unter Gleichgesinnten fördert. Die gewonnenen Kenntnisse machen dich nicht nur effizienter, sondern steigern auch die Produktivität deiner Werkstatt. Das Event bietet dir die Chance, dein Know-how zu erweitern und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Fokusthema 2025: Moderne Einspritz- und Aufladungs-Systeme
- Verbrennungsprinzip
- Direkteinspritzung
- Aufbau und Funktion von Common-Rail-Systemen
- Problembeschreibung und Fehlersuche
- Diagnose an Diesel- & Benzinmotoren
- Aufladungssysteme
- Aufbau und Funktion von Turboladern
- Diagnose und Fehlersuche
- Austausch von Turboladern
Dabei sein und anstrengen lohnen sich gleich mehrfach. Die jeweils Besten von den regionalen Veranstaltungen treffen sich zum Finale in Hamburg. Dort erwartet die Teilnehmenden ein knackiges Praxistraining – mit noch mehr Inhalt zu den Vorrunden-Themen. Im Finale ermitteln die Teilnehmer den Besten oder die Beste unter sich. Neben dem Ruhm und der Ehre kannst du aber auch noch mehr gewinnen.
Alle Informationen dazu sowie zu Terminen, Orten und Anmeldung findest du unter

MSX Mobility Service Xpo 2025

11.10.2025 um 09:00 Uhr - 11.10.2025 um 18:00 Uhr
Am 11. Oktober 2025 veranstaltet unser strategischer Partner, die Carat-Gruppe, zum ersten Mal die „MSX’25 – Mobility Service Xpo“ in Hamburg. Mit der MSX’25 wird die Innovationskraft der Branche sichtbar gemacht und konkrete Mehrwerte für rund 2.500 erwartete Werkstattbesucher geschaffen. Ziel ist es, mit praxisnahen Angeboten die Transformation aktiv mitzugestalten. Das Event soll eine einzigartige Plattform bieten, um sich zu vernetzen, aktuelle Branchentrends zu erleben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
Erlebbare Innovationen auf interaktiven Arbeitsflächen
Im Fokus stehen zukunftsrelevante Themen wie Digitalisierung, Optimierung von Werkstattprozessen, Nachhaltigkeit und neue Technologien. In einer Reihe von Expertenforen und interaktiven Panels werden hochkarätige Speaker die Aspekte näher beleuchten. Als besonderes Highlight der MSX’25 werden auf dem rund 400 m2 großen Areal der Zukunftswerkstatt 4.0 die Werkstattprozesse der Zukunft live simuliert.