Transformation in der Automobilbranche - von der E-Mobilität bis zum Smartphone auf vier Rädern

Die Teens-University ist zu Gast in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen. Diese Online-Veranstaltungsreihe macht Forschung erlebbar und bietet Schülern ab 12 Jahren die Möglichkeit zukunftsrelevanten Fragen mit Expertinnen und Experten zu diskutieren.
Prof. Dr. Benedikt Maier von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen spricht über alternative Antriebe, das vollvernetzte Fahrzeug und die Shared Mobility, die Unternehmen der Automobil- und Mobilitätswirtschaft zu umfangreichen Anpassungen zwingen. Antworten auf diese Entwicklungen sind nicht nur auf der technischen Seite zu geben. Geschäftsmodelle mit Tradition brechen auf und neue Möglichkeiten eröffnen sich. Doch wie können neue Geschäftsmodelle aussehen und welche Rolle spielen dabei Newcomer wie Tesla, Nio und Co? Mitdiskutieren lohnt sich!
HIER GEHT ES ZUM STREAM
Besprechungs-ID: 346 493 584 51

Passcode: 3wjHb3

Wann?

Die Veranstaltung findet am 16.12.2022 um 16:00 Uhr statt.

Wo?

Ausschließlich online im oben genannten Stream.

Zielgruppe

Schüler*innen
von 12 bis 18 Jahren.

Agenda

Spannende Forschungsfelder erleben, zukunftsrelevante Fragen stellen und mit Experten in Dialog treten.

Anmeldung
& Kontakt

Die Veranstaltung findet ausschließlich online statt über oben genannten Link.

Mitwirkende

Prof. Dr. Benedikt Maier

Stellvertretender Direktor (COO) IfA Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Prof. Dr. Benedikt Maier

LinkedIn Profil - Institut für Automobilwirtschaft (IfA)

Partner der Veranstaltung

Weitere Veranstaltung


Forum Automotive: Jörg Heinermann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland & Leiter MBVD

07.05.2025 um 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 dürfen wir Herrn Jörg Heinermann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland & Leiter MBVD , im Forum Automotive begrüßen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Eine online Teilnahme ist, vorbehaltlich der Zustimmung des Referenten, auf Anfrage möglich.
📆 Wann: Mittwoch, 07. Mai 2025 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: "Mercedes-Benz bleibt Vorreiter - Wie wir Vertrieb neu denken“
Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner

Virtuelle Welten

08.05.2025 um 10:00 Uhr
Am 8. Mai 2025 findet in Stuttgart die Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ statt, bei der die neuesten Entwicklungen rund um das Metaverse vorgestellt werden. Unternehmen jeder Branche können sich hier über innovative Technologien wie XR, Games, Künstliche Intelligenz und Blockchain informieren, an interaktiven Workshops teilnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist mit einem eigenen Stand vertreten – und wir laden unsere Partner herzlich ein, ihre Technologien auf unserem Stand KOSTENLOS zu präsentieren! Eine großartige Gelegenheit, um eure Innovationen einem breiten Fachpublikum vorzustellen, sich mit führenden Akteuren der Branche zu vernetzen und die Potenziale des Metaverse für euer Unternehmen auszuloten.

IfA Autohausgipfel 2025- Händler sprechen für Händler!

15.05.2025 um 14:00 Uhr
Am 15. und 16. Mai 2025 findet der IfA Autohausgipfel in Esslingen statt. Dieser bietet Entscheiderinnen und Entscheidern aus Autohäusern und Handelsgruppen eine einmalige Plattform der Information, des Austausches und der Vernetzung. In den Foren und auf den Marktplätzen berichten und diskutieren ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter aus Autohausunternehmen über ihren Umgang mit aktuellen Herausforderungen. Dies gewährleistet einen einmaligen Praxisbezug und ermöglicht den Teilnehmenden einen Austausch auf Augenhöhe. Der IfA Autohausgipfel leistet damit einen Beitrag, die Geschäftsmodelle, Leistungsangebote und Prozesse der Autohäuser fit für die Zukunft zu machen.
Das Konzept und die Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt 4.0 liefern dazu das passende Umfeld. Teilnehmende wählen nur die für sie aktuell relevanten Formate des zweitägigen Autohausgipfels aus. Damit wird eine Teilnahme am IfA Autohausgipfel zur hocheffizienten Ideenbörse und Netzwerkplattform für Autohausverantwortliche.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: