Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
10:10 Uhr | Chancen und Herausforderungen in der AutomobilwirtschaftFranz Loogen, Geschäftsführer e-mobil BW GmbH – Landesagentur für neue Mobilitätslösungen und Automotive Baden-Württemberg
10:30 Uhr | Vorstellung der Studie „Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030 / 2040“:– Dr. Florian Herrmann, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO;
– Prof. Dr. Benedikt Maier, Institut für Automobilwirtschaft IfA
11:15 Uhr | Publikumsfragen 11:30 Uhr | Expertenrunde:– Katja Gicklhorn, e-mobil BW GmbH
– Michael Ziegler, Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V.
– Roman Zitzelsberger, IG Metall Baden-Württemberg
12:00 Uhr | Mittagspause 13:00 Uhr | Vorstellung Zukunftswerkstatt:Prof. Dr. Stefan Reindl, Institut für Automobilwirtschaft IfA
14:00 Uhr | Ende der Veranstaltung Moderation: Tim Siegel, e-mobil BW GmbH Veranstaltungsort ist die Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen, zudem wird die Studienvorstellung live gestreamt. Die Teilnahme ist kostenfrei.Sprecher der Geschäftsführung, Deutsche Automobil Treuhand GmbH
[spacer-half]
14:30 Uhr - Speed Dating ZKW-Partner zu Lösungen und Innovationen in 12 Bereichen
[spacer-half]
Wählen Sie drei Themeninseln, zu denen Ihr Unternehmen Produkte und Dienstleistungen anbietet. Im Rahmen eines 20-minütigen Speed-Datings erhalten die Besucher dieser Themeninsel die Möglichkeit, Ihre Ansätze mit Interessierten und Anbietern ähnlicher Lösungen zu diskutieren. Selbstverständlich dürfen Sie auch Themeninseln wählen, zu denen Ihr Unternehmen kein Produktangebot bereithält.
1. Elektromobilität
2. Connected Car und datenbasierte Geschäftsmodelle
3. Künstliche Intelligenz
4. Fahrerassistenzsysteme
5. Vernetzte Werkstatt
6. Digitale Anwendungen in der Kundeninteraktion
7. CRM und Kundendatenmanagement
8. Gebrauchtwagenmanagement
9. Karosserie, Lack und Schadenmanagement
10. Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen
11. Fort- und Weiterbildung
12. Bau und Nachhaltigkeit
[spacer-half]
15:40 Uhr - Fishbowl-Focus-Sessions
[spacer-half]
Zu folgenden 3 Themen wird in größeren Gruppen diskutiert, wobei die Teilnehmer zwei Themen auswählen und in diesen Gruppen von der Zuhörer- in die aktive Rolle wechseln können:
1. So können Autohäuser und Werkstätten mit Daten Geld verdienen
2. Elektromobilität in der Werkstatt: Sinkendes Wartungsvolumen und neue Dienstleistungen
3. Gebrauchtwagenvermarktung 2030: Zeitgemäße Formate, komplementäre Dienstleistungen und neue Kundenanforderungen
[spacer-half]
16:30 Uhr - Pause
[spacer-half]
17:30 Uhr - Keynote Imelda Labbé,
Vorständin für Vertrieb, Marketing und Aftersales, Volkswagen AG
[spacer-half]
19:00 Uhr - Get Togehter
[spacer-half]