"Nicht der Billigste, sondern der Beste takes it all"

Am Montag, 26. Juni 2023 startet der 11. AUTOHAUS Servicekongress 2023 ab 18:00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen und Gelegenheit zum Networking. Am 27. Juni 2023 findet von 9:00 bis 16:00 Uhr der Kongresstag statt.
Kundenloyalisierung in Zeiten der Agentur
Das Verkaufen über den Preis ist nach Meinung der Hersteller und Importeure vorbei. Rabat(t) ist künftig nach Meinung der Autobauer nur noch die Hauptstadt von Marokko. Das stellt nicht nur den Vertrieb vor neuen Herausforderungen, sondern auch den Servicebereich. Kundendienst muss künftig noch stärker auf die Loyalisierung des Kunden fokussiert werden. Wer schafft es, die Kundschaft durch Leistung und entsprechende Maßnahmen zu binden? Das Aftersales-Geschäft ist also prädestiniert, den Verkauf mit “begeisternden” Kunden zu befeuern. Der Service ist künftig die Königsdisziplin.
Holen Sie sich wertvolle Informationen und treffen Sie Kollegen und Experten zum persönlichen Austausch.

Wann?

Montag, 26. Juni 2023 -
Dienstag, 27. Juni 2023

Wo?

Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar

Zielgruppe

Geschäftsführer, Inhaber, Werkstatt- und Serviceleiter, sowie Serviceberater
im markengebundenen und freien Automobilhandel, Händlerbetreuer,
Hersteller, Importeure und Branchen-Dienstleister

Anmeldung
& Kontakt

Mitwirkende

Ralph Meunzel

Publishing Director at Springer Automotive Media

LinkedIn Profil - Ralph Meunzel

LinekdIn Profil - AUTOHAUS

Prof. Dr. Stefan Reindl

Direktor (CEO) | Institut für Automobilwirtschaft (IfA) Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Prof. Dr. Stefan Reindl

LinkedIn Profil - Institut für Automobilwirtschaft (IfA)

Willi Bonke

Geschäftsführer, Auto Eder Kolbermoor

LinkedIn Profil - Willi Bonke

LinkedIn Profil - Auto Eder GmbH

Lars Burbach

Ford Pro GTM Manager, D-A-CH, Ford-Werke GmbH

LinkedIn Profil - Lars Burbach

LinkedIn Profil - Ford Motor Company

Matthias Förster

Supervisor Technical Service & Quality Assurance, FALKEN TYRE Europe GmbH

LinkedIn Profil - Matthias Förster

LinkedIn Profil - Falken Tyre Europe GmbH

Adolph Hengge

Geschäftsführer und Inhaber, Autohaus Hengge GmbH

LinkedIn Profil - Adolph Hengge

Thomas Kurrelmeyer

Gründer und Geschäftsführer, bekumoo Software GmbH

LinkedIn Profil - Thomas Kurrelmeyer

LinkedIn Profil - bekumoo Software GmbH

Jorge Luna

Leiter Vertrieb Service, Seat Deutschland GmbH

LinkedIn Profil - Jorge Luna

LinkedIn Profil - SEAT Deutschland

Prof. Dr. Benedikt Maier

Stellvertretender Direktor (COO) IfA Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Prof. Dr. Benedikt Maier

LinkedIn Profil - Institut für Automobilwirtschaft (IfA)

Patrick Rittich

Bereichsleiter Kooperationen & Versicherungen, Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH

LinkedIn Profil - Patrick Rittich

LinkedIn Profil - Bank11 für Privatkunden und Handel GmbH

Michael Ruppert

Founder, Managing Partner, SNOOK Group

LinkedIn Profil - Michael Ruppert

LinkedIn Profil - SNOOK

Manfred Staiger

Serviceleiter, bhg Autohandelsgesellschaft mbH

LinkedIn Profil - bhg Autohandelsgesellschaft mbH

Uwe Tribian

Geschäftsführer Schmierstoff, Shell Deutschland

LinkedIn Profil - Uwe Tribian

LinkedIn Profil - SHELL

Michael Ziegler

Geschäftsführer EFA Autoteilewelt GmbH | Geschäftsführer Einzelhandel | Mitglied Geschäftsleitung Emil Frey Deutschland

LinkedIn Profil - Michael Ziegler

LinkedIn Profil - EFA Autoteilewelt GmbH

Partner der Veranstaltung

Weitere Veranstaltung


Forum Automotive: Imelda Labbé – Präsidentin VDIK

02.07.2025 um 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 02. Juli 2025 dürfen wir Frau Imelda Labbé, Präsidentin VDIK, im Forum Automotive begrüßen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung.
📆 Wann: Mittwoch, 02. Juli 2025 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: „Die Zukunft der individuellen Mobilität - Mandat und Chance für den VDIK“
Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner

Experten Trophy – kostenloses Weiterbildungsangebot

15.07.2025 um 09:00 Uhr
Vom 15. bis 16. Juli 2025 findet in der Zukunftswerkstatt 4.0 die Auftaktveranstaltung zur Experten-Trophy 2025 statt. Unser Partner ATR bietet mit der Experten-Trophy freien Mehrmarkenwerkstätten ein kostenloses Weiterbildungsangebot zu topaktuellen Themen. Die regionalen Veranstaltungen gehen über zwei Tage und sind offen für ALLE Kfz-Gesellinnen und -Gesellen sowie Kfz-Meisterinnen und -Meister.
Nutze deine kostenlose Eintrittskarte zur innovativen Weiterbildung! Die Experten-Trophy ist mehr als nur Workshop – sie ist eine Herausforderung, die den Austausch unter Gleichgesinnten fördert. Die gewonnenen Kenntnisse machen dich nicht nur effizienter, sondern steigern auch die Produktivität deiner Werkstatt. Das Event bietet dir die Chance, dein Know-how zu erweitern und auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.
Fokusthema 2025: Moderne Einspritz- und Aufladungs-Systeme
- Verbrennungsprinzip
- Direkteinspritzung
- Aufbau und Funktion von Common-Rail-Systemen
- Problembeschreibung und Fehlersuche
- Diagnose an Diesel- & Benzinmotoren
- Aufladungssysteme
- Aufbau und Funktion von Turboladern
- Diagnose und Fehlersuche
- Austausch von Turboladern
Dabei sein und anstrengen lohnen sich gleich mehrfach. Die jeweils Besten von den regionalen Veranstaltungen treffen sich zum Finale in Hamburg. Dort erwartet die Teilnehmenden ein knackiges Praxistraining – mit noch mehr Inhalt zu den Vorrunden-Themen. Im Finale ermitteln die Teilnehmer den Besten oder die Beste unter sich. Neben dem Ruhm und der Ehre kannst du aber auch noch mehr gewinnen.
Alle Informationen dazu sowie zu Terminen, Orten und Anmeldung findest du unter

Betriebsurlaub 18. bis 29. August 2025

18.08.2025 um 09:00 Uhr
Das Team der Zukunftswerkstatt 4.0 tankt neue Energie und ist ab dem 01. September 2025 wieder für Sie da!