PARTNER NETWORKING EVENT für alle Partner der Zukunftswerkstatt 4.0

Am Mittwoch, 28. Juni 2023 laden wir alle unsere Partner zu einem Networking-Event in die Zukunftswerkstatt 4.0 ein. In entspannter Atmosphäre stehen an diesem Tag der fachliche Austausch, das Knüpfen neuer und Pflegen bestehender Kontakte, das Ausloten von Kooperationsmöglichkeiten und Eröffnen neuer Perspektiven innerhalb des Partnernetzwerkes im Fokus.
AGENDA PARTNER NETWORKING EVENT:
14:00 Uhr – Jens Nietzschmann

Sprecher der Geschäftsführung, Deutsche Automobil Treuhand GmbH

14:30 Uhr – Speed Dating ZKW-Partner zu Lösungen und Innovationen in 12 Bereichen

Wählen Sie drei Themeninseln, zu denen Ihr Unternehmen Produkte und Dienstleistungen anbietet. Im Rahmen eines 20-minütigen Speed-Datings erhalten die Besucher dieser Themeninsel die Möglichkeit, Ihre Ansätze mit Interessierten und Anbietern ähnlicher Lösungen zu diskutieren. Selbstverständlich dürfen Sie auch Themeninseln wählen, zu denen Ihr Unternehmen kein Produktangebot bereithält.

1. Elektromobilität
2. Connected Car und datenbasierte Geschäftsmodelle
3. Künstliche Intelligenz
4. Fahrerassistenzsysteme
5. Vernetzte Werkstatt
6. Digitale Anwendungen in der Kundeninteraktion
7. CRM und Kundendatenmanagement
8. Gebrauchtwagenmanagement
9. Karosserie, Lack und Schadenmanagement
10. Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen
11. Fort- und Weiterbildung
12. Bau und Nachhaltigkeit

15:40 Uhr – Fishbowl-Focus-Sessions

Zu folgenden 3 Themen wird in größeren Gruppen diskutiert, wobei die Teilnehmer zwei Themen auswählen und in diesen Gruppen von der Zuhörer- in die aktive Rolle wechseln können:

1. So können Autohäuser und Werkstätten mit Daten Geld verdienen
2. Elektromobilität in der Werkstatt: Sinkendes Wartungsvolumen und neue Dienstleistungen
3. Gebrauchtwagenvermarktung 2030: Zeitgemäße Formate, komplementäre Dienstleistungen und neue Kundenanforderungen

16:30 Uhr – Pause
17:30 Uhr – Keynote Imelda Labbé,

Vorständin für Vertrieb, Marketing und Aftersales, Volkswagen AG

19:00 Uhr – Get Togehter

Wann?

28. Juni 2023

14:00 - 22:00 Uhr

Wo?

Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar

Zielgruppe

Dieses Format richtet sich an alle Partner der Zukunftswerkstatt 4.0.

Agenda

14:00 Uhr
Jens Nietzschmann

14:30 Uhr
Speed Dating ZKW-Partner

15:30 Uhr
Fishbowl-Focus-Sessions

16:30 Uhr
Pause

17:30 Uhr
Keynote Imelda Labbé

19:00 Uhr
Get Togehter

Anmeldung
& Kontakt

Eine Anmeldung ist derzeit noch nicht möglich.

Mitwirkende

Prof. Dr. Stefan Reindl

Direktor (CEO) | Institut für Automobilwirtschaft (IfA) Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Prof. Dr. Stefan Reindl

LinkedIn Profil - Institut für Automobilwirtschaft (IfA)

Prof. Dr. Benedikt Maier

Stellvertretender Direktor (COO) IfA Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Prof. Dr. Benedikt Maier

LinkedIn Profil - Institut für Automobilwirtschaft (IfA)

Imelda Labbé

Member of the Board of Management at Volkswagen Passenger Cars for Sales Marketing and After Sales

LinkedIn Profil - Imelda Labbé

LinkedIn Profil - Volkswagen Passenger Cars

Partner der Veranstaltung

Weitere Veranstaltung


Forum Automotive: Jörg Heinermann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland & Leiter MBVD

07.05.2025 um 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 dürfen wir Herrn Jörg Heinermann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland & Leiter MBVD , im Forum Automotive begrüßen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Eine online Teilnahme ist, vorbehaltlich der Zustimmung des Referenten, auf Anfrage möglich.
📆 Wann: Mittwoch, 07. Mai 2025 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: "Mercedes-Benz bleibt Vorreiter - Wie wir Vertrieb neu denken“
Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner

Virtuelle Welten

08.05.2025 um 10:00 Uhr
Am 8. Mai 2025 findet in Stuttgart die Veranstaltung „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“ statt, bei der die neuesten Entwicklungen rund um das Metaverse vorgestellt werden. Unternehmen jeder Branche können sich hier über innovative Technologien wie XR, Games, Künstliche Intelligenz und Blockchain informieren, an interaktiven Workshops teilnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen.
Die Zukunftswerkstatt 4.0 ist mit einem eigenen Stand vertreten – und wir laden unsere Partner herzlich ein, ihre Technologien auf unserem Stand KOSTENLOS zu präsentieren! Eine großartige Gelegenheit, um eure Innovationen einem breiten Fachpublikum vorzustellen, sich mit führenden Akteuren der Branche zu vernetzen und die Potenziale des Metaverse für euer Unternehmen auszuloten.

IfA Autohausgipfel 2025- Händler sprechen für Händler!

15.05.2025 um 14:00 Uhr
Am 15. und 16. Mai 2025 findet der IfA Autohausgipfel in Esslingen statt. Dieser bietet Entscheiderinnen und Entscheidern aus Autohäusern und Handelsgruppen eine einmalige Plattform der Information, des Austausches und der Vernetzung. In den Foren und auf den Marktplätzen berichten und diskutieren ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter aus Autohausunternehmen über ihren Umgang mit aktuellen Herausforderungen. Dies gewährleistet einen einmaligen Praxisbezug und ermöglicht den Teilnehmenden einen Austausch auf Augenhöhe. Der IfA Autohausgipfel leistet damit einen Beitrag, die Geschäftsmodelle, Leistungsangebote und Prozesse der Autohäuser fit für die Zukunft zu machen.
Das Konzept und die Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt 4.0 liefern dazu das passende Umfeld. Teilnehmende wählen nur die für sie aktuell relevanten Formate des zweitägigen Autohausgipfels aus. Damit wird eine Teilnahme am IfA Autohausgipfel zur hocheffizienten Ideenbörse und Netzwerkplattform für Autohausverantwortliche.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter: