Unsere Innovationswoche geht in die nächste Runde und behält dabei Ihren einzigartigen Charakter: In etwa 30minütigen Zeitslots können unsere Partner Ihre innovativen Ideen, Tools, marktfähigen Produkte und Dienstleistungen direkt im Anwendungsfall präsentieren. Ob auf der Hebebühne oder im Showroom, hier steht der Praxisbezug und die Diskussion mit den Entscheidern in den Autohausunternehmen im Mittelpunkt.
In der aktuellen Innovationswoche dreht sich alles um den Schwerpunkt “Digitale Anwendungen im Autohaus”.
Entscheider in den Werkstätten und Autohausunternehmen – vom Werkstatt- oder dem Verkaufsleiter bis hin zum Geschäftsführer – sind eingeladen an der Innovationswoche der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen teilzunehmen.
ACHTUNG – Dienstag, 21. November 2023: ABGESAGT
Programm Mittwoch, 22. November 2023:
09:00 – 09:30: Fokus 3D | 3D-Rundgang für das Autohaus
09:45 – 10:15: CARAT | DRIVEMOTIVE
10:30 – 11:00: BASF | VR Brille – Point of Sale Anwendung für digitalen Lack
11:15 – 11:45: Fleetback | Werkstattprozess von A bis Z
12:00 – 12:30: repareo | Neukundenleads
PAUSE 12:30-13:30
13:30 – 14:00: Autosiastik | Fahrzeugschein-Scanner
14:15 – 14:45: TÜV Süd | MIC – 360° Fotoroboter
15:00 – 15:30: Continental | SINDRI
15:45 – 16:15: Chicago Pneumatic | Digitales Werkzeug
16:30 – 17:00: VISERTO | Videosystem im Service
Im Anschluss um 17:30 Uhr:

Forum Automotive mit Benjamin Kaiser, Mitglied des Vorstands der Fahrzeug-Werke LUEG AG
» Jeder Tag Buchbar als 1-Tages-Präsenz-Veranstaltung in Esslingen

» Programmänderungen vorbehalten

» Preis/Teilnehmer/Tag: 69,00 EUR zzgl. MwSt.

Wann?

Mittwoch, 22.11.2023

Wo?

Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar

Zielgruppe

Das Format der Innovationswoche richtet sich an Entscheider in Werkstätten und Autohausunternehmen – vom Werkstatt- oder dem Verkaufsleiter bis hin zum Geschäftsführer.

Agenda

Schwerpunkt:
"Digitale Anwendungen im Autohaus"

Anmeldung
& Kontakt

Anmeldungen unter:

Mitwirkende

Prof. Dr. Benedikt Maier

Stellvertretender Direktor (COO) IfA Geschäftsführer der Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Prof. Dr. Benedikt Maier

LinkedIn Profil - Institut für Automobilwirtschaft (IfA)

B.Eng. Nico Hofmann

Technischer Leiter | Zukunftswerkstatt 4.0

LinkedIn Profil - Nico Hofmann

LinkedIn Profil - Zukunftswerkstatt 4.0

Weitere Veranstaltung


MSX Mobility Service Xpo 2025

11.10.2025 um 09:00 Uhr
Am 11. Oktober 2025 veranstaltet unser strategischer Partner, die Carat-Gruppe, zum ersten Mal die „MSX’25 – Mobility Service Xpo“ in Hamburg. Mit der MSX’25 wird die Innovationskraft der Branche sichtbar gemacht und konkrete Mehrwerte für rund 2.500 erwartete Werkstattbesucher geschaffen. Ziel ist es, mit praxisnahen Angeboten die Transformation aktiv mitzugestalten. Das Event soll eine einzigartige Plattform bieten, um sich zu vernetzen, aktuelle Branchentrends zu erleben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
Erlebbare Innovationen auf interaktiven Arbeitsflächen
Im Fokus stehen zukunftsrelevante Themen wie Digitalisierung, Optimierung von Werkstattprozessen, Nachhaltigkeit und neue Technologien. In einer Reihe von Expertenforen und interaktiven Panels werden hochkarätige Speaker die Aspekte näher beleuchten. Als besonderes Highlight der MSX’25 werden auf dem rund 400 m2 großen Areal der Zukunftswerkstatt 4.0 die Werkstattprozesse der Zukunft live simuliert.