DER BOOSTER FÜR DEIN KFZ-WISSEN

Vom 11. bis 12. Juli 2023 findet in der Zukunftswerkstatt 4.0 die Auftaktveranstaltung zur Experten-Trophy 2023 statt. Unser Partner ATR bietet mit der Experten-Trophy freien Mehrmarkenwerkstätten ein kostenloses Weiterbildungsangebot zu topaktuellen Themen. Die regionalen Veranstaltungen gehen über zwei Tage und sind offen für ALLE Kfz-Gesellinnen und -Gesellen sowie Kfz-Meisterinnen und -Meister.
Die Experten-Trophy bringt über die Weiterbildung ein mehr an Wissen über aktuelle und zukünftige Techniken und Technologien in die Werkstatt und fördert bei der Challenge auch den Austausch unter den Teilnehmern. Schnelle und strukturierte Fehlersuche, gezielte Bauteileprüfung, optimierter Reparaturablauf, das macht die Teilnehmer und somit ihre Betriebe effizienter und produktiver.
Zum Schluss jeder Vorrunde dürfen alle Teilnehmenden einen „kleinen“ Test zu den Themen des Tagestrainings absolvieren. Dieser wird über die Trainmobil LernApp zur Verfügung gestellt. Der/die Testbeste erhält eine Einladung zum Finale in Hamburg. Mehr Informationen zum Ablauf beim Finale in Hamburg gibt auf den jeweiligen regionalen Veranstaltungen.
Highlight 2023
Alle Teilnehmenden erhalten in den Vorrunden das Hochvolt 2S-Zertifikat. Wer dieses bereits hat, bekommt die Auffrischung (Update 2S). Beim Finale in Hamburg gibt es die Möglichkeit, das Zertifikat der Stufe 3S kostenlos zu erhalten.

Wann?

Auftaktveranstaltung:
11.-12.07.2023

Wo?

Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar

Zielgruppe

Kfz-Gesellinnen und -Gesellen sowie Kfz-Meisterinnen und -Meister

Agenda

Info und Agenda unter:
https://experten-trophy.de/

Anmeldung
& Kontakt

Weitere Veranstaltung


MSX Mobility Service Xpo 2025

11.10.2025 um 09:00 Uhr
Am 11. Oktober 2025 veranstaltet unser strategischer Partner, die Carat-Gruppe, zum ersten Mal die „MSX’25 – Mobility Service Xpo“ in Hamburg. Mit der MSX’25 wird die Innovationskraft der Branche sichtbar gemacht und konkrete Mehrwerte für rund 2.500 erwartete Werkstattbesucher geschaffen. Ziel ist es, mit praxisnahen Angeboten die Transformation aktiv mitzugestalten. Das Event soll eine einzigartige Plattform bieten, um sich zu vernetzen, aktuelle Branchentrends zu erleben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
Erlebbare Innovationen auf interaktiven Arbeitsflächen
Im Fokus stehen zukunftsrelevante Themen wie Digitalisierung, Optimierung von Werkstattprozessen, Nachhaltigkeit und neue Technologien. In einer Reihe von Expertenforen und interaktiven Panels werden hochkarätige Speaker die Aspekte näher beleuchten. Als besonderes Highlight der MSX’25 werden auf dem rund 400 m2 großen Areal der Zukunftswerkstatt 4.0 die Werkstattprozesse der Zukunft live simuliert.

Forum Automotive: Imelda Labbé – Präsidentin VDIK

12.11.2025 um 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 12. November 2025 dürfen wir Frau Imelda Labbé, Präsidentin VDIK, im Forum Automotive begrüßen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung.
📆 Wann: Mittwoch, 12. November 2025 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: „Die Zukunft der individuellen Mobilität - Mandat und Chance für den VDIK“
Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner

Forum Automotive: Klaus Stockhausen – Hahn Automobil-Holding GmbH

21.01.2026 um 17:30 Uhr
Am Mittwoch, 21. Januar 2026 dürfen wir Herrn Klaus Stockhausen, Geschäftsführer Hahn Automobil-Holding GmbH, im Forum Automotive begrüßen!
Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner vorherigen Anmeldung.
📆 Wann: Mittwoch, 21. Januar 2026 um 17:30 Uhr
📍 Wo: Zukunftswerkstatt 4.0 | Wolf-Hirth-Straße 6/1 in 73730 Esslingen
💬 Vortragstitel: tba
Leitung: Prof. Dr. Benedikt Maier | Ralph M. Meunzel | Prof. Dr. Frank Stenner