Am 14.01. und 15.01.2025 startet das Camp der Champs seinen Auftakt 2025 in der Zukunftswerkstatt 4.0 und bietet zwei inspirierende Tage voller Innovation und Weiterentwicklung. Dieses einzigartige Weiterbildungsformat richtet sich an Kfz-Azubis. In praxisnahen Workshops und intensiven Trainingssessions werden zukunftsrelevante Themen beleuchtet: Fokusthemen im kommenden Jahr sind moderne Einspritz- und Aufladungs-Systeme.
Neben dem intensiven Training bietet das Camp die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Kfz-Azubis und Experten aus der Branche auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das Camp der Champs ist nicht nur eine kostenlose Schulung, sondern auch ein Wettbewerb. Hier werden die Azubis gefordert und gefördert und können zeigen, was sie drauf haben. Wer in den Camps überzeugt, hat die Chance, ins große Finale in Hamburg einzuziehen. Vom 26.06. bis 27.06.2025 treffen sich die besten Azubis aus den regionalen Camps, um dort die oder den Azubi des Jahres zu ermitteln und starke Gewinne abzusahnen.
Alle Infos, weitere Termine und die Anmeldung gibt’s unter www.campderchamps.de

Wann?

Die Veranstaltung findet am 14.01.2025 um 09:00 Uhr statt.

Wo?

Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar

Zielgruppe

Für angehende Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker ab dem 2. Lehrjahr aus freien Mehrmarkenbetrieben.

Agenda

Moderne Einspritz- und Aufladungs-Systeme

Anmeldung
& Kontakt

Weitere Veranstaltung


Betriebsurlaub 18. bis 29. August 2025

18.08.2025 um 09:00 Uhr
Das Team der Zukunftswerkstatt 4.0 tankt neue Energie und ist ab dem 01. September 2025 wieder für Sie da!

MSX Mobility Service Xpo 2025

11.10.2025 um 09:00 Uhr
Am 11. Oktober 2025 veranstaltet unser strategischer Partner, die Carat-Gruppe, zum ersten Mal die „MSX’25 – Mobility Service Xpo“ in Hamburg. Mit der MSX’25 wird die Innovationskraft der Branche sichtbar gemacht und konkrete Mehrwerte für rund 2.500 erwartete Werkstattbesucher geschaffen. Ziel ist es, mit praxisnahen Angeboten die Transformation aktiv mitzugestalten. Das Event soll eine einzigartige Plattform bieten, um sich zu vernetzen, aktuelle Branchentrends zu erleben und neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.
Erlebbare Innovationen auf interaktiven Arbeitsflächen
Im Fokus stehen zukunftsrelevante Themen wie Digitalisierung, Optimierung von Werkstattprozessen, Nachhaltigkeit und neue Technologien. In einer Reihe von Expertenforen und interaktiven Panels werden hochkarätige Speaker die Aspekte näher beleuchten. Als besonderes Highlight der MSX’25 werden auf dem rund 400 m2 großen Areal der Zukunftswerkstatt 4.0 die Werkstattprozesse der Zukunft live simuliert.