Am 14.01. und 15.01.2025 startet das Camp der Champs seinen Auftakt 2025 in der Zukunftswerkstatt 4.0 und bietet zwei inspirierende Tage voller Innovation und Weiterentwicklung. Dieses einzigartige Weiterbildungsformat richtet sich an Kfz-Azubis. In praxisnahen Workshops und intensiven Trainingssessions werden zukunftsrelevante Themen beleuchtet: Fokusthemen im kommenden Jahr sind moderne Einspritz- und Aufladungs-Systeme.
Neben dem intensiven Training bietet das Camp die perfekte Gelegenheit, sich mit anderen Kfz-Azubis und Experten aus der Branche auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das Camp der Champs ist nicht nur eine kostenlose Schulung, sondern auch ein Wettbewerb. Hier werden die Azubis gefordert und gefördert und können zeigen, was sie drauf haben. Wer in den Camps überzeugt, hat die Chance, ins große Finale in Hamburg einzuziehen. Vom 26.06. bis 27.06.2025 treffen sich die besten Azubis aus den regionalen Camps, um dort die oder den Azubi des Jahres zu ermitteln und starke Gewinne abzusahnen.
Alle Infos, weitere Termine und die Anmeldung gibt’s unter www.campderchamps.de

Wann?

Die Veranstaltung findet am 14.01.2025 um 09:00 Uhr statt.

Wo?

Zukunftswerkstatt 4.0
Wolf-Hirth-Straße 6/1
73730 Esslingen am Neckar

Zielgruppe

Für angehende Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker ab dem 2. Lehrjahr aus freien Mehrmarkenbetrieben.

Agenda

Moderne Einspritz- und Aufladungs-Systeme

Anmeldung
& Kontakt

Weitere Veranstaltung


IfA Autohausgipfel 2025- Händler sprechen für Händler!

15.05.2025 um 14:00 Uhr
Am 15. und 16. Mai 2025 findet der IfA Autohausgipfel in Esslingen statt. Dieser bietet Entscheiderinnen und Entscheidern aus Autohäusern und Handelsgruppen eine einmalige Plattform der Information, des Austausches und der Vernetzung. In den Foren und auf den Marktplätzen berichten und diskutieren ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter aus Autohausunternehmen über ihren Umgang mit aktuellen Herausforderungen. Dies gewährleistet einen einmaligen Praxisbezug und ermöglicht den Teilnehmenden einen Austausch auf Augenhöhe. Der IfA Autohausgipfel leistet damit einen Beitrag, die Geschäftsmodelle, Leistungsangebote und Prozesse der Autohäuser fit für die Zukunft zu machen.
Das Konzept und die Räumlichkeiten der Zukunftswerkstatt 4.0 liefern dazu das passende Umfeld. Teilnehmende wählen nur die für sie aktuell relevanten Formate des zweitägigen Autohausgipfels aus. Damit wird eine Teilnahme am IfA Autohausgipfel zur hocheffizienten Ideenbörse und Netzwerkplattform für Autohausverantwortliche.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter:

automotive TopCareer

05.06.2025 um 09:00 Uhr
Am 05. Juni 2025 ist die Zukunftswerkstatt 4.0 auf der automotive TopCareer in Stuttgart. Die Karrieremesse der Auto- und Mobilitätsbranche spricht sowohl Studierende und Berufseinsteiger als auch Professionals an. Die zentrale Lage des Veranstaltungsortes in der Autoregion Stuttgart und die Kommunikation über die Kanäle der Branchen- und Wirtschaftszeitung Automobilwoche sowie die zahlreichen Medienpartner machen die Messe zu einer Karriereplattform für die gesamte Branche. Zu den Ausstellern zählen Autohersteller, Zulieferer, Automobilhandelsgruppen, Start-ups und Branchendienstleister.
Veranstalter sind das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und die Automobilwoche. Der einzigartige Industriecharme der WAGENHALLEN in Stuttgart-Mitte verleiht der Karrieremesse die passende Atmosphäre.

PARTNER NETWORKING EVENT

25.06.2025 um 14:00 Uhr
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 laden wir alle unsere Partner zu einem Networking-Event in die Zukunftswerkstatt 4.0 ein. In entspannter Atmosphäre stehen an diesem Tag der fachliche Austausch, das Knüpfen neuer und Pflegen bestehender Kontakte, das Ausloten von Kooperationsmöglichkeiten und Eröffnen neuer Perspektiven innerhalb des Partnernetzwerkes im Fokus.
AGENDA PARTNER NETWORKING EVENT:
14:00 Uhr - Begrüßung
Stefan Reindl, Benedikt Maier und Edith Pisching
14:10 Uhr - Speed Dating zu Lösungen und Innovationen in 12 Bereichen
Drei Durchgänge, jeweils 30 Minuten
1. Neue Dienstleistungen rund um die Traktionsbatterie
2. Künstliche Intelligenz in der Werkstatt
3. Künstliche Intelligenz in der Kundeninteraktion
4. Fahrerassistenzsysteme
5. Vernetzung von Werkstattprozessen und Automatisierung
6. CRM und Kundendatenmanagement
7. Gebrauchtwagenmanagement
8. Teile- und Zubehörgeschäft
9. Karosserie, Lack und Schadenmanagement
10. Finanz- und Mobilitätsdienstleistungen
11. Fort- und Weiterbildung
12. Bau und Nachhaltigkeit
15:40 Uhr - Pause
15:50 Uhr - Fishbowl-Focus-Sessions
1. Einbindung von KI in die Autohaus- und Werkstattprozesse
2. Customer Experience – was Kunden wirklich wollen und was Autohäuser bieten
3. Innovativ, differenziert und unabhängig: Neue Geschäftsfelder für das Autohaus- und Werkstattgeschäft
16:50 Uhr - Pause
17:30 Uhr - Keynote
Klaus Maier: Disruptive Veränderungen in der chinesischen Autoindustrie und Ihre Auswirkungen auf den europäischen Autohandel
19:00 Uhr – Get-together mit Barbecue